Zweitagesradtour im Sundgau
28. und 29. Juni 2025 war der Treffpunkt um 7:30 Uhr in Tegernau beim Busbahnhof
Insgesamt starteten 11 Personen zur Radtour im schweizerischen Jura. Sie fuhren gemeinsam zum nach Bonfol und konnten dort auf einem Parkplatz im Wald ihre Autos für zwei Tage stehen lassen.
Dann begann Radtour unter Leitung von Ernst Herold um 9 Uhr, zunächst auf Waldwegen, dann auf ruhigen Nebenstrassen und autofreien Feldwegen in der Schweiz bis nach Porrentruy. Nach 19 km einer guten Stunde kamen sie bei großer Hitze an und machten die erste Pause. Das Städtchen wurde noch kurz besichtigt. Dann gings hinauf zur Burg Porrentruy mit einer schönen Aussicht und anschließend auf den Radweg francovelosuisse. Auf diesem Radweg ging es dann Richtung Frankreich, mal auf Landstrasse, mal Feldwege, mal Radwege!
Die Temperaturen wurden immer stärken und wir freuten uns auf die Mittagspause.
Am Rhein-Rhone-Kanal angekommen fuhren wir den Kanal entlang nach Westen, ein kleiner Umweg, aber wesentlich schöner um dann den verlassenen Seitenkanal bis nach Belfort zu folgen.
Im Hotel St. Christophe wurde übernachtet. Der Abschluss des Tages wurde mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant in Belfort-City begangen.
Am Sonntagmorgen verließen wir diese radfreundliche Stadt auf Radwegen Richtung Nordosten, einem See entlang und fuhren durch einige Dörfer bis Fontaine. Danach ging es auf einer Landstrasse nach Montreux. Dort wieder auf den Weg beim Rhein-Rhone-Kanal und diesen dann ostwärts bis Dannemarie. Ab hier ging es gemütlich auf einer ehemaligen Bahntrasse südlich durch den Sundgau Richtung Jura bis Pfefferhouse. Nach diesem Ort überquerten wir wieder über die Grenze nach Bonfol und waren zurück an unseren Autos.
Insgesamt furhen wir 132 km mit moderaten Steigungen von insgesamt ca. 600 Hm. Alle Teilnehmer haben die Tour gut bestanden und freuten sich trotz der heißen Tage an der Radtour. Ein Dankeschön an unsere Radführer Ernst und Cornelia Herold, die alles gut vorbereitet hatten und die Tour leiteten.
.
